Frankensteins Labor – und Pinhole-Workshop

Anbieter: Dietmar Belloff, Dominik Schlütter
Teilnehmerzahl: prinzipiell unbegrenzt

Kameras und Objektive reparieren & verbasteln – auch in diesem Jahr gibt es wieder die Werkstatt und das Dr.-Frankenstein-Labor. Wir haben ein wenig Werkzeug vor Ort, Dietmar wird auch seine Lötstation wieder dabei haben. Wir haben in den letzten Jahren diverse Probleme behoben, vom Minolta-Kondensatorproblem über den Umbau einer Polaroid Stromversorgung bis zum Objektiv-Nachfetten oder einer EFS-auf-EF-Umschnitzaktion.

Dieses Jahr bieten wir noch mal einen Lochkamera-Workshop an (dazu bitte vorher per eMail Bescheid sagen). Mitgebracht werden muss eine „camera“, also irgend ein Behältnis, das lichtempfindliches Material und ein Loch aufnehmen kann. Die Auswahl ist da riesig, das geht vom Schuhkarton über die Zigarrenkiste zu Kaffeedosen bis hin zur Streichholzschachtel
(siehe z.B. http://www.matchboxpinhole.com). Löcher werden wir nach Bedarf vor Ort machen, Klebeband u.ä. ist da, für Film und Fotopapier ist ebenfalls gesorgt. Wir werden die Ergebnisse dann vor Ort entwickeln (Vorkenntnisse braucht es nicht) – also ein „Rundum-Sorglos-Paket“.

Wer ohne Strom nicht knipsen kann, darf auch einen Body-Deckel für seine DSLR mitbringen, da kann man dann auch ein Loch verbauen (wegen der relativ langen Brennweite – je nach Auflagemaß 43-47mm – sind die Bilder aber nicht ganz so spektakulär).

Am Besten melden sich Interessenten mit ihrem Problem/Projekt per eMail vorher an, ansonsten lassen sich mit ein wenig Klebeband und Objekten aus der Grabbelkiste auch noch spontan Ideen umsetzen.
Anmeldungen bitte per eMail an:  dr.frankenstein@fehlpixel.de

Keine Kommentierung.