Archiv für Mai 2022

Dauerlicht

> Geschrieben am 29. Mai 2022 von microbug

Anbieter: Laurent Wirmer
Teilnehmerzahl: beliebig
Zeitbedarf:

Vorteile in meinen Augen: Echtes WYSIWYG beim fotografieren, problemlos große Blenden möglich, bei People bekommt man recht kleine Pupillen und damit schön große Iris.
Ich würde jedenfalls mal wieder meine Tageslicht LED mitbringen. Innsgesamt vier Lampen und diverse Lichtformer, wie z.B. 70 cm und 120 cm Softbox/Wabe, Reflektoren/Wabe, Fresnelspot 20-40 Grad.
Ich bin Sa/So mit den Sachen vor Ort für alle die das nutzen wollen.

Makeup/Frisurenworkshop

> Geschrieben am 27. Mai 2022 von microbug

Anbieter: Anja Kühn
Teilnehmerzahl: beliebig
Zeitbedarf:

Ich würde einen Makeup/Frisurenworkshop anbieten. Mein Thema wäre: Besonderheiten bei Brautstylings und warum das mal lieber ein Profi machen sollte ?
Mein schönstes Modell wäre die neu angetraute an Jens‘ Seite, Farrah.

 

Vergnügungen am Edersee

> Geschrieben am 26. Mai 2022 von microbug

Anbieter: Sybille Kahl
Teilnehmerzahl: beliebig
Zeitbedarf:

Neben dem Treffen an sich hat der Edersee noch einiges mehr zu bieten – ich werfe mal einige Stichworte in die Runde, vielleicht finden sich zu dem einen oder anderen Ausflug Interessenten zusammen oder jemand kann
noch weitere Tips ergänzen?

Edertalsperre (nachts beleuchtet, vielleicht etwas für die Illuminationsfotografen unter uns?), Urwaldsteig, Baumkronenweg, Kletterwald, Korbacher Dackel, Sommerrodelbahn, Fledermauspfad, …
Bergwerke, Kopfüber-Häuser und so Zeugs gibt es auch. Fähranleger und Badestelle Asel-Süd sind zudem nicht weit vom Haus entfernt.

 

 

Seifenblasen-Workshop

> Geschrieben am 26. Mai 2022 von microbug

Anbieter: Sybille Kahl
Teilnehmerzahl: beliebig
Zeitbedarf:

Bei mir wartet noch ein Fläschchen Bio-Bubbles auf einen Einsatz – besteht Interesse an einem „Wir fangen Seifenblasen mit der Kamera“-Workshop?

Vielleicht staubt noch bei jemandem eine Seifenblasenmaschine oder anderes entsprechendes schaumschlägerisches Equipment herum und kann mitgebracht werden, jemand hat gute Tips & Tricks für spannende Spiegel-Effekte oder wir probieren einfach aus, ob man mit Geduld oder Schnelligkeit am besten einfängt, was so schnell wieder verschwindet.

Datum, Uhrzeit und so weiter nach Wetter und Interesse. Einfach hier
oder direkt bei mir melden (sybille.kahl@gmx.ch).

 

Print Swap – Bildertausch

> Geschrieben am 11. Mai 2022 von microbug

Anbieter: Jochen Petry
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Zeitbedarf: ca. 2h, Getauscht werden kann, darf und soll aber während des gesamten TR.

Ziel ist es Bilder unter interessierten Teilnehmern zu tauschen.
Also Bilder auf Papier, egal ob klassisch von Film vergrößert oder per Kontakt kopiert, digital ausbelichtet oder gedruckt.
Die Tauschpartner dürfen und sollen sich selbst gegenseitig finden, also keine Verlosung sonder aktives Tauschen.
Vorababsprachen unter persönlich bekannten Teilnehmern sind selbstverständlich legal.

Teilnahmebedingung: mindestens ein Bild auf Papier welches zum Tausch zur Verfügung steht.
Natürlich darf jeder so viele Bilder mitbringen wie er möchte und zum Tausch anbieten möchte. Eine Obergrenze wird also nicht gesetzt.
Die Bilder sollten jedoch vom Teilnehmer selbst fotografiert sein
und mindestens in einer Qualität vorliegen, die sicher der Teilnehmer auch selbst im Gegenzug erwünscht.

Kontakt über jochen@jp-o-matic.de

 

Schmuckfotografie – findet nicht statt

> Geschrieben am 3. Mai 2022 von microbug

Anbieter: Jens Look, Anja Kühn
Teilnehmerzahl: nach Raumgröße
Zeitbedarf: ca. 2h

Wie leuchte ich Schmuck aus
Was ist bei unterschiedlichen Materialien zu beachten
Es soll der Schmuck alleine fotografiert werden und dann auch am Model
in Zusammenarbeit mit Anja (und einem Model)
Eigener Schmuck kann auch gerne mitgebracht werden
 
Anmeldung an: jenslook@mac.com

Infrarotfotografie mit Digitalkameras

> Geschrieben am 1. Mai 2022 von microbug

Anbieter: Helmut Faugel
Teilnehmerzahl: ca. 15
Zeitbedarf: 120 min, Zwischenfragen sind erwünscht

Wie macht man mit einer Digitalkamera Infrarotaufnahmen?
– Kurzer geschichtlicher Abriss der Infrarotfotografie
– Warum kann man mit Digitalkameras Infrarotfotografie machen?
– Infrarotfotografie mit Digitalkameras, DSLR, Systemkamera
– IR-modifizierte Kameras
– Bildbeispiele
– falls Zeit bleibt kurzer Praxisteil, gerne draußen falls Wetter gut ist