Archiv für Freitag, 6. April 2012

Sensorreinigung

> Geschrieben am 6. April 2012 von microbug

Anbieter: Dennis Kielhorn
Teilnehmerzahl: maximal 15
Zeitbedarf: ca. 30 Minuten (und dann freies Üben über das Wochenende verteilt 😉 )

…wie Nikon und Canon es machen. Wer schon mal auf Fotoveranstaltungen hat sicher schon mal gesehen, dass die beiden großen Hersteller mit „Essstäbchen und Papiertüchlein“ in das Kameragehäuse gehen. Der Grund wird im Preis für das erforderliche Zubehör liegen. Denn schaue ich mir die Preise für „spezielles Fotozubehör“ an, zucke ich irgendwie zusammen.
Daher habe ich mir bei Nikon in Japan das Nikon-Reinigungsset bestellt und geübt, geübt, geübt… Bei den Augenblicken XIV werde ich das nötige Material mitbringen, dass man selbst so ein „Essstäbchen“ bauen kann. [UPDATE] Ich habe inzwischen diverse „Essstäbchen“
vorbereitet, die ich an die Teilnehmer verschenke. Das spart uns die knappe Zeit. Ihr wollt ja auch noch an anderen Workshops teilnehmen! 😉
[/UPDATE] Ausserdem bringe ich einen Karton der Papiertücher mit, die Nikon verwendet. Ethanol wird ebenfalls mitgebracht. Nachdem sich die Interessierten ihr persönliches Essstäbchen gebaut haben, geht es an die Reinigung. Geübt wird auf einem alten Objektivfilter. Wichtig: ich reinige keine fremden Kameras!

Euren „Versuchsfilter“ müsst ihr selbst mitbringen.

Anmeldungen an:
drf [klammeraffe] pinguin-dompteur [springenderpunkt] de

WordPress für faule Fotografen

> Geschrieben am 6. April 2012 von microbug

Anbieter: Dennis Kielhorn
Teilnehmerzahl: durch Raumgröße begrenzt
Zeitbedarf: 2h

Natürlich kann ich keine fertige Homepage für Euch bauen. Aber Euch exemplarisch zeigen, wie schnell man mit WordPress zu einer schmucken
Homepage kommen kann, dass geht. Ich werde Euch zeigen, wie schnell bei manchen Internetprovidern die technische Grundlage eingerichtet ist.
Dann zeige ich exemplarisch an einer Vorlage, wie schnell man zu einer ansprechenden Grundlage kommen kann und wie leicht die mit Inhalten
gefüllt wird. Der wichtige Teil des Workshops werden aber die Handreichungen sein, die erfahrungsgemäß die meisten Fragen aufwerfen:
Wo bekomme ich Vorlagen? Worauf sollte ich bei der Auswahl achten? Was sind die Fehler, die passieren können? Welche Gedanken sollte ich mir vorher zu meiner Homepage machen? Wie kann ich herausfinden, welche kleinen Änderungen ich selbst an den Vorlagen vornehmen kann?

Anmeldungen an:
drf [klammeraffe] pinguin-dompteur [springenderpunkt] de