Archiv für Donnerstag, 18. März 2010

Total-Modelshooting-Workshop

> Geschrieben am 18. März 2010 von microbug

Anbieter: Andreas Niggemann
Teilnehmerzahl: max 10
Zeitbedarf: 120 min

In der Vergangenheit haben wir immer einzelne Teilaspekte eines kompletten Shootings in diversen Workshops behandelt (Studio, EBV etc.).  Dieser Workshop soll nun das nötige Wissen vermitteln um ein Shooting mit einem Model komplett durchführen zu können.

Folgende Themen werden behandelt:
Organisation
– Location/Studio
– Modelauswahl
– Visagist(in)?
– Kommunikation
– Vertrag
– Vorbesprechung?
Shooting
– Technik
– Kommunikation
EBV
– Was darf, was sollte man bearbeiten?
– Kurz-Tutorial 15-Minuten-Beauty-Retusche
Bilderauslieferung
– CD/DVD, ZIP-Datei, Papierbilder
– Welche Größe?
– Alle Bilder oder nur Auswahl?
– RAW ausliefern?

Der Workshop wird sowohl „Frontalunterricht“, als auch einen gewissen Praxisteil beinhalten.
Daher werde ich versuchen für diesen WS ein Model zu organisieren.

Anmeldungen an:
andreas@lichtbildner.net

Drahtlos in den Rechner fotografieren

> Geschrieben am 18. März 2010 von microbug

Anbieter: Andreas Niggemann
Teilnehmerzahl: max 15
Zeitbedarf: 60 min

Dieser Workshop beschäftigt sich damit Bilder drahtlos während eines Shootings direkt in den Rechner zu übertragen. Im Englischen spricht man dann von „Wireless Tethered Shooting“ wobei „wireless“ (drahtlos) und „tethered“ (angebunden) eigentlich ein Widerspruch in sich ist.

Bisher konnte man so etwas nur mit teuren Speziallösungen einiger weniger Kamerahersteller realisieren. WLAN-Batteriegriffe sind von Nikon und Canon zu Preisen ab 800 Euro aufwärts erhältlich. Diese WLAN-Lösungen sind übrigens um den Faktor 9 langsamer als die im Workshop vorgestellte WUSB-Lösung (54Mbit/s gegen 480Mbit/s).

Anmeldungen an:
andreas@lichtbildner.net